Kurzgeschichte: Ausflug ins Grauen

von Monika Schoppenhorst

Beschreibung
 

Plötzlich in Lebensgefahr.

Der Biologie-Leistungskurs will menschenleere Natur hautnah erleben. Deshalb unternimmt die Lehrerin Johanna Herberts mit ihren Schülern eine Nachtwanderung in der westlichen Oderaue. Unversehens wandelt sich das harmlose Abenteuer in einen Albtraum. In der Gewalt von Verbrechern scheint ihre Zukunft verloren.

Darf die Gruppe auf Rettung hoffen?

Eine ‘kriminelle Kurzgeschichte’ von M. D. Schoppenhorst.

 

Erhältlich als ebook
 
 

 



Nicks (K)nights – Bekehrung

von Lana Gayl

Queere-Literatur, Gay, Boyslove, Yaoi, Erotik

Beschreibung

Ben führt ein friedliches Leben als Automechaniker. Bis zu dem Tag, an dem er mit seiner Freundin im falschen Restaurant essen geht. Oder im Richtigen. So sieht das zumindest der geheimnisvolle Kellner, der ihn ohne große Umstände in ein höchst erotisches Abenteuer verwickelt.

 

Hinweis

Wie bei einem erotischen Gay(l)-Roman nicht anders zu erwarten, enthält dieser explizite Beschreibungen homosexueller Akte, dazu allerdings auch einen Hauch SM bis BDSM und gelegentlich eine Frau.
Des Weiteren gilt, dass die Handlung und die Personen in diesem Roman frei erfunden sind. Ähnlichkeiten mit realen Geschehnissen sowie lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig, sehr erstaunlich, und sind in jedem Fall nicht beabsichtigt.

 

 

 

 

Lana Gayl

Autorenbiografie

Lana Gayl ist das Pseudonym einer gebürtigen Berlinerin. Beruflich entstammt sie der Forschung. Nach einigen Jahren in der Biotechnologie, unter anderem am Max-Planck-Institut für molekulare Genetik (MPI molgen, Berlin) und am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in Berlin-Buch, empfand sie die Richtung, in die sich die Wissenschaft entwickelte, bereits im Jahre 2013 als brutal gefährlich für die Gesellschaft und den Laboralltag als geisttötend langweilig. Um dieser immer weiter auseinanderklaffenden Schere zu entkommen, widmete sie sich der Schriftstellerei, die sie ohnehin von Kindheit an nie losgelassen hatte.
Ihre Markenzeichen sind eine spezielle Art von Humor, der in keiner ihrer Geschichten fehlen darf, unvorhersehbare Wendungen und die szenenorientierte Erzählweise.

Als Lana Gayl widmet sie sich der Homoerotik – mal spannungsreich, mal gefühlvoll. Sie verzichtete bewusst auf ausladende Erklärungen und Selbstdarstellungen ihrer Protagonisten, weil (Zitat) »das nervt wie Sau!«
Die Geschichten gewinnen hierdurch eine einzigartige Intensität, die den geneigten Leser gefangen nimmt, den weniger geneigten mitunter ratlos zurücklässt.

Lana ist dankbares Mitglied des Berliner Autorenzirkels Wortschatz.
www.autorenzirkel-wortschatz.de

 
 
Lana freut sich über Feedback und Nachrichten an:
lana(dot)gayl(dot)briefkasten(at)web(dot)de.
 
 
Sie schreibt außerdem unter Pseudonym in folgenden anderen Genres:
 
Robin Li – Fantasy & Science-Fiction, Fantastik, Mystik, Biografisches – gerne auch mal Kurzgeschichten querbeet.

Moira Francis – Erotische Kurzgeschichten (nur eBook)

Nora Harp – Liebesnovellen

 

 
Weitere Links
 

 




LEGENDEN 8: Voodoo

von Dana Müller

Beschreibung
 

Das Ende einer Liebe entfesselt grausame Wünsche.

Nie im Leben hätte Maika geglaubt, dass ein paar Nadeln in einer Wollpuppe auch nur das Geringste bewirken. Doch nachdem Dennis mit Maika Schluss macht und Angie ihr eine Voodoo–Puppe mitbringt, um sich an ihm zu rächen, ist sie sich da nicht mehr so sicher.
Kurz darauf gerät ihr gesamtes Leben aus den Fugen und sie fragt sich:
Was ist schief gegangen?

 

Dies ist der achte Band der Serie LEGENDEN.

 
 
 
 
 
 
 
 
 

 




LEGENDEN 7: Brieselanger Lichter

von Dana Müller

Beschreibung

Nachts im Wald zelten?

Was soll schon passieren?

Das dachten sich auch Svenja und ihre Freunde.

Auf der Jagd nach dem Brieselanger Licht verirren sie sich im Wald. Doch sie sind nicht allein.

Dies ist der siebente Band der Serie LEGENDEN.

 
Leseprobe

»Er meint das Brieselanger Licht«, klärte Arne auf.
»Aha, sollte man das kennen?«, fragte Sören und nahm einen Schluck aus seiner Flasche.
»Wenn man direkt vor Ort lebt, sollte man zumindest davon gehört haben«, stichelte Julian, doch seine Worte prallten offenkundig an Arne ab.
»Pah, wenn alle mit Taschenlampen auf Geistersuche gehen, ist es kein Wunder, dass sie Lichter gesehen haben«, vertrat Marie ihre Meinung.

 

 

 




LEGENDEN 6: Corner Game

von Dana Müller

Beschreibung
 

Glaubst du an Geister?

Glaubst du an dunkle Energien, die sich in den Ecken der Zimmer verstecken?

Nein?

Anna auch nicht. Deshalb spielt sie mit ihren Freunden das Eckenspiel. Zunächst scheint alles harmlos, doch bald darauf treiben seltsame Geräusche und Schritte die Freunde schier in den Wahnsinn. Schnell wird klar: Etwas ist mit ihnen im Zimmer! Die Regeln verbieten, das Licht einzuschalten. Doch einer von ihnen bricht sie und das Spiel nimmt ungeahnte Züge an.

Willst du wissen, was in dunklen Ecken lauert?

Finde es heraus.

Dies ist der sechste Band der Serie LEGENDEN.

 
Leseprobe
 

Beim genaueren Betrachten erkannte sie, dass sich die Dunkelheit langsam an dem weißen Kleid hinunterarbeitete. Sie erfasste den Oberkörper und reichte fast schon bis zur Hüfte. Alles, was unterhalb der schwarzen Wolke lag, konnte Anna gut erkennen.
Die Haut schimmerte. Sie war blass und von blauen Schlieren durchzogen. Annas Blick erfasste zunächst die schwarz verfärbten Fingernägel. Sie besah sich die Füße, deren Nägel dieselbe Verfärbung aufwiesen. Beine und Arme waren von dunklen Flecken übersät. Das, was Anna für eine schwarze Wolke gehalten hatte, entpuppte sich plötzlich als langes Haar. Es stob auseinander und bewegte sich wie Weizen auf einem Feld, über den der Wind hinweg tanzte.

 

 

 



Aumi & Tuli

von Robin Li, illustriert von Dana Müller

Beschreibung

Tuli ist glücklich auf ihrem Planeten, doch der wird unerwartet zerstört und sie landet allein auf der Erde. In einem Schrank. Alumi hört ein sonderbares Geräusch aus ihrem Zimmer. Mutig öffnet sie ihren Schrank und findet einen rosafarbenen Flauschball, der fliegen kann und ru sagt und der zu ihrer besten Freundin wird. Alles wäre wunderbar, wenn es da nicht den bösen Astronauten gäbe, der es auf Tuli abgesehen hat.

Über die Autorin

Kyra Li wird am 12.11.2010 pünktlich um 21 Uhr 22 in Berlin geboren. Mit 8 Jahren beschließt sie, ein Abenteuer zu schreiben. In kurzer Zeit gelingt es ihr, der bezaubernden Tuli und ihrer Freundin Alumi Leben einzuhauchen.

*Cover & Farbillustrationen von Dana Müller*

Gewinne aus diesem Projekt kommen ausschließlich der Ausbildungsförderung der Autorin zugute.